Die Ausbildung zur Hochzeitsplanerin (IHK) – Wedding Experience

✨ Wedding Experience Cologne: Wie die Ausbildung zur Hochzeitsplanerin IHK zu einer unvergessliche Woche wird und Leben verändert!

  1. Einleitung: Warum Hochzeitsplanung mehr als ein Beruf ist

Hochzeitsplanerin zu sein, ist kein Beruf wie jeder andere. Es ist ein Herzensjob, der Organisationstalent, Kreativität und ein tiefes Gespür für Menschen vereint. Viele unserer Teilnehmer*innen kommen mit einem Traum zur Hochzeitsprofis Akademie: Paare am schönsten Tag ihres Lebens begleiten, unterstützen und emotional berühren zu dürfen. Genau dafür haben wir die Wedding Experience Cologne geschaffen – eine Woche voller Input, Praxis, Emotionen und echter Verbindungen.

  1. Die Ausbildung zur Hochzeitsplaner*in (IHK) – strukturiert, praxisnah, emotional

Unsere Ausbildung zur Hochzeitsplanerin IHK kombiniert fundiertes Fachwissen mit echtem Erleben.

Unsere Ausbildung beginnt immer mit einem umfassenden Online-Kursteil. Hier schaffen wir wichtige Grundlagen, die ganz im eigenen Tempo bearbeitet werden können – wann und wo man möchte! Mit Übungen, Aufgaben und Zoomcalls kommen unsere Teilenehmer*innen direkt in die Umsetzung und schon hier bleibt es nicht einfach bei der Theorie!

Zusammen mit den sechs intensiven Tagen unserer Wedding Experience vor Ort bereiten wir unsere Teilnehmer*innen auf den Start in die Hochzeitsbranche vor – strukturiert, praxisnah und immer mit persönlicher Begleitung.

Im Online-Kursteil lernst du:

  • Wie man Hochzeiten konzipiert, organisiert und durchführt
  • Wie man Dienstleister professionell auswählt und koordiniert
  • Was in ein realistisches Budget und einen detaillierten Tagesplan gehört
  • Wie man mit Paaren auf Augenhöhe kommuniziert und professionell begleitet
  • Wie man das eigene Business erfolgreich aufbaut, um nachhaltig erfolgreich sein zu können

Ergänzt wird das Programm durch Dozent*innen aus der Praxis, reale Projekterfahrungen, Gruppenarbeiten und individuelle Betreuung. Das IHK-Zertifikat steht dabei für Qualität, Seriosität und den erfolgreichen Abschluss einer fundierten Weiterbildung.

Ausbildung zur Hochzeitsplanerin IHK mit der Wedding Experience Brautpaar in Traumhochzeitslocation

  1. Eintauchen in die Wedding Experience – Lernen, Erleben, Mitgestalten

Die Wedding Experience ist weit mehr als eine Ausbildung zur Hochzeitsplanerin (IHK): Sie ist ein Erlebnis.

Im Präsenzteil entfaltet dieses einzigartige Kurskonzept seine besondere Magie, wenn unsere angehenden Hochzeitsplaner*innen IHK zusammen mit Hochzeitsfotograf*innen und Traurender*innen IHK in Ausbildung in die Hochzeitswelt eintauchen. In diesem Blogartikel möchten wir euch in jeden Tag dieser Woche mitnehmen – folgt uns ins Schloss Auel nach Lohmar:

 

Lernen, wo andere heiraten – die Wedding Experience für Hochzeitsplaner IHK

Schon beim Ankommen spürte man: Diese Woche würde besonders werden. Schloss Auel, ein Ort wie aus dem Bilderbuch – nicht nur eine märchenhafte Kulisse, sondern eine echte Hochzeitslocation, bei der sich sofort dieses besondere Gefühl einstellt, das auch Brautpaare suchen: Ankommen. Wohlfühlen. Eintauchen.

Und genau das taten wir am ersten Tag: Wir ließen unsere Teilnehmer*innen in Ruhe ankommen – nicht nur örtlich, sondern auch im Kurs, in der Gruppe und in ihrer neuen Rolle als angehende Hochzeitsplaner*innen. Das herzliche Kennenlernen legte den Grundstein für eine Woche voller Austausch und echtem Teamgefühl – getragen von gegenseitigem Respekt, Neugier und jeder Menge Leidenschaft für Hochzeiten.

Gleich zu Beginn ging es mit einem Thema los, das den Kern unserer Arbeit trifft: Was macht eigentlich einen wirklich guten Hochzeitsdienstleister aus? Am Beispiel der Hochzeitsfotografie, aber mit Blick auf alle Gewerke, wurde klar – es geht nie nur ums Handwerk allein. Es geht darum, wie man sich als Dienstleister positioniert, wie man Vertrauen aufbaut und echte Beziehungen zu Brautpaaren schafft. Ein starker, gemeinsamer Auftakt, der den Blick weitete – und Lust machte auf alles, was kommen würde.

Fachwissen trifft Praxis – mit Kopf, Herz und echten Blumen

Am Montag stiegen wir tief ein in die Welt der Hochzeitsdienstleister – denn ein*e gute*r Planer*in muss nicht alles selbst umsetzen, aber alles verstehen. Daher sprechen wir über alle Gewerke, die erst gemeinsam ein Fest zu einer Traumhochzeit machen.  Umso harmonischer alles Details zusammenkommen, desto schöner wird jede Hochzeit.

Ein echtes Highlight war dann der Besuch bei unseren Fotografie-Dozenten von ROCKSTEIN Fotografie. Kerstin Rockstein zeigte den Fotograf*innen UND Planer*innen, wie Flatlays professionell inszeniert werden – mit hochwertiger Papeterie, frischen Blumen und besonderen Details. So wurde nicht nur gelernt, was ein ästhetisches Arrangement ausmacht, sondern auch direkt Content für Social Media und die eigene Website produziert. Ein wichtiger Teil der Arbeit von modernen Planerinnen – und oft unterschätzt.

Und immer wieder wird deutlich: so muss eine Ausbildung zur Hochzeitsplanerin heute sein – mit viel Fachwissen und gleichzeitig mit genausoviel Prasixbezug. Hochzeit zum Anfassen und gleich in die Umsetzung kommen!

Wedding Vibes pur – unser Shooting-Tag auf dem Petersberg

Am Dienstag wurde es dann emotional, visuell und vor allem: ganz real. Im Steigenberger Grandhotel Petersberg, einer der renommiertesten Hochzeitslocations Deutschlands, durften unsere Teilnehmer*innen echtes Hochzeitsfeeling erleben. In einem stilvoll inszenierten Styled Shoot arbeiteten sie mit an einer echten Dinner- und Trauungsszene, erlebten hautnah, was es heißt, ein Setting zu gestalten – und konnten dabei unendlich viel lernen. Wo steht das Brautpaar in der Trauung? Woher kommt das Licht? Was braucht der Fotograf – und was die Gäste?

Ausbildung zur Hochzeitsplanerin IHK bei der Wedding Experience praxisnah und mit Erfolgsgarantie

Die Planerinnen waren nicht nur Zuschauer – sie waren mittendrin. Sie dekorierten, halfen beim Aufbau, sprachen mit der Dekorateurin, mit den Fotografinnen, mit dem Modelpaar – und konnten jede Menge Content für ihre eigenen Kanäle erstellen. Auch hier: keine Theorie, sondern echtes Erleben.

Als Special führte Vincent eine Live-Site-Inspection durch das Hotel durch – mit dem Blick des Hochzeitsplaners: Was fragt ein Brautpaar? Was muss eine Location leisten können? Welche Ecken sind ideal für eine freie Trauung – und worauf achtet man beim Dinnerbereich?

Es war nicht nur ein Tag voller Know-how – sondern einer voller Emotionen, Stil und Hochzeitsmagie.

Zurück zum Business – von Verträgen, Gesprächen & Geheimrezepten für glückliche Brautpaare

Nach einem Tag voller Emotionen, Ästhetik und echtem Hochzeitsgefühl ging es am Mittwoch wieder an die strategischen Fundamente, die eine erfolgreiche Agentur ausmachen. Zurück im traumhaften Schloss Auel, umgeben von Sonne, historischen Räumen und inspirierender Atmosphäre, tauchten unsere Teilnehmer*innen tief ein in ihr zukünftiges Business als Hochzeitsplaner*innen.

Denn eine gute Planung beginnt nicht mit Pinterest – sondern mit einem klaren Angebot, sauberen Verträgen und einem gesunden Verständnis für das eigene Business. Genau darum drehte sich dieser Tag: Wie formuliere ich meine Leistungen so, dass Brautpaare den Wert erkennen? Wie kalkuliere ich realistisch und fair? Wie sichere ich mich vertraglich ab – und wie klingen AGB, die Klarheit schaffen?

Köpfe rauchten – aber nicht ohne dass immer wieder auch gelacht wurde, mit Augenzwinkern und mit viel Freude am Job! Denn auch das ist Teil der Experience: Wir sprechen über große Themen auf Augenhöhe, ehrlich, verständlich und mit ganz viel Herzblut.

In den Pausen genossen wir die Sonne auf der Schlossterrasse, teilten Gedanken, Lebensgeschichten, Visionen – und gemeinsame Mittag – und Abendessen. Dieses Miteinander, dieses WIR-Gefühl, das sich über die Tage entwickelt, ist unbezahlbar. Viele blieben auch abends im Schloss – die Gespräche gingen weiter, beim gemeinsamen Abendessen, bei einem Glas Wein oder wurden gleich in witzige Reel-Ideen umgesetzt. Es entstehen Freundschaften, Kooperationen, und ein Netzwerk, das weit über diese Woche hinaus trägt.

Reden, überzeugen, verbinden – das Herzstück der Planungsarbeit

Ein weiteres Highlight des Tages: Wir übten Kundengespräche. Denn auch wenn Webseiten hübsch sind und Instagram glänzt – am Ende entscheidet oft das persönliche Gespräch. Wie wirke ich? Wie schaffe ich Vertrauen? Wie präsentiere ich mein Angebot überzeugend, ohne zu verkaufen?

In praxisnahen Rollenspielen simulierten wir typische Gesprächssituationen mit Brautpaaren – manchmal charmant, manchmal herausfordernd. Es wurde gecoacht, reflektiert, gelacht – und unglaublich viel gelernt. Ergänzt wurde das Ganze durch wertvolle Tipps im Umgang mit Paaren: Wie begleite ich durch emotionale Phasen? Wie löse ich Spannungen? Und welche kleinen Gesten machen eine Hochzeit unvergesslich?

Zum Abschluss dieses intensiven Ausbildungstages zur Hochzeitsplanerin nahm Vincent unsere Teilnehmer*innen mit auf eine kleine Reise durch Hochzeitsbräuche und Traditionen – von bekannten Klassikern bis zu internationalen Besonderheiten. Ein bunter, inspirierender Ausklang eines inhaltlich starken Tages.

Branchenluft schnuppern – das Wedding Network Düsseldorf

Und weil unsere Experience nicht an der Seminartür aufhört, luden wir unsere Teilnehmer*innen am Abend zu einem echten Branchen-Event ein: Das Wedding Network Düsseldorf – unsere regionales Hochzeitsdienstleister Netzwerk – traf sich in einer urigen Location zum lockeren Austausch.

Wer Lust hatte, fuhr mit uns in die Nachbar Stadt, lernte weitere Hochzeitsprofis kennen, tauschte sich aus, lachte, vernetzte sich. Denn genau so geht Hochzeitsbranche heute: offen, herzlich, miteinander. Und wer schon während der Ausbildung solche Begegnungen hat, ist perfekt vorbereitet für den eigenen Einstieg.

Ausbildung zur Hochzeitsplanerin IHK bei der Wedding Experience praxisnah in romantischer Schlosslocation

Hochzeit erleben – mit jeder Faser, mit jedem Schritt, mit jedem Lächeln

Der Donnerstag war wieder einer dieser Tage, die man nie vergisst. Unser zweiter großer Shooting-Tag stand an – diesmal blieben wir auf Schloss Auel, dieser märchenhaften Location, die mit ihren alten Mauern, den eleganten Räumen und dem weiten Park die perfekte Kulisse für ein romantisch-edles Hochzeitskonzept bot.

Ein neues Model Couple, ein neues Konzept, neue Farben, neue Details – aber die Energie: unverändert hoch. Wieder waren unsere Hochzeitsplaner*innen mitten im Geschehen. Diesmal wurde nicht nur zugeschaut – es wurde richtig angepackt. Vom Bügeln der Tischdecken über die Auswahl passender Kerzenhalter bis hin zum Aufbau des kompletten Trau-Settings inklusive hängender Kronleuchter – alles wurde gemeinsam umgesetzt. Hier ging es nicht um Trockenübungen, sondern um echte Praxis. Um Erleben. Um Hochzeitsplanung zum Anfassen.

Während die Fotografen ihre Aufnahmen machten, entstanden unzählige Bilder: von liebevollen Details, festlichen Tafeln, von unserem Model-Paar – und auch von den Teilnehmer*innen selbst. Sie durften selbst fotografieren, aber vor allem auch vor die Kamera treten, mitten in der Szenerie, gemeinsam mit dem Brautpaar – perfekter Content für die eigene Website, für Social Media, für den ganz persönlichen Traumstart als Hochzeitsplanerin.

Und auch diesmal gab es einen inspirierenden Austausch zwischen den Gruppen: Während im Trau-Setting echte Traureden gehalten wurden, konnten unsere Planerinnen verschiedenen Redner*innen zuhören, unterschiedliche Stile erleben und ein Gefühl dafür bekommen, wie emotionale, persönliche Momente auf Hochzeiten entstehen – und wie man sie professionell begleiten und vorbereiten kann. So viel echtes Fachwissen aus nächster Nähe erlebt man selten.

Doch dieser Tag hatte noch einen besonderen Zauber – denn diesmal endete er nicht mit einem Gruppenfoto, sondern mit einer Party! Gegen Abend wurde es festlich. Wir hatten uns für das Shooting bereits in Schale geschmissen, unsere Models tanzten den Eröffnungstanz, die Fotograf*innen nutzten die Gelegenheit, um Blitzen, Bewegungen und Partystimmung festzuhalten – und wir? Wir feierten uns. Unser Team. Unsere Gruppe. Den Weg, den alle in dieser Woche gegangen sind.

Es war laut. Es war herzlich. Es war voller Lachen. Und ja – es kam sogar zu einem legendären Dance-Battle zwischen den Hochzeitsplanerinnen und den Trauredner*innen. Spoiler: Die Planerinnen haben knapp gewonnen. 😉

Ausbildung zur Hochzeitsplanerin IHK bei der Wedding Experience praxisnah Netzwerk in der Hochzeitsbranche bei Hochzeitsparty

So viel Energie, so viel Freude, so viel echtes Miteinander. Ein Tag wie dieser zeigt, worum es bei unserer Wedding Experience wirklich geht: nicht nur lernen, nicht nur erleben – sondern wachsen, strahlen, ankommen. Im Beruf. Und ein bisschen auch bei sich selbst.

Sichtbar werden – weil Qualität nur hilft, wenn man sie findet

Nach dem energiegeladenen Donnerstag wurde es am Freitag wieder ganz bewusst geschäftlich. Doch dieser Tag hatte eine Besonderheit: Planerinnen, Fotograf*innen und Redner*innen saßen gemeinsam im Raum. Drei Perspektiven. Ein Ziel. Austausch, Erkenntnisse – und der nächste große Schritt in Richtung beruflichem Erfolg.

Im Mittelpunkt dieses Tages: das Business. Genauer gesagt, das Online-Business. Denn so wunderschön die Hochzeitswelt auch ist – wer in ihr erfolgreich sein will, muss sichtbar sein. Muss gefunden werden. Von den richtigen Paaren, zur richtigen Zeit. Und genau das war unser Thema.

Wir haben uns mit den Grundlagen beschäftigt, mit Strategie, mit Positionierung – aber auch mit den Kanälen, die heute zählen. Allen voran: Instagram. Noch immer der Hauptkanal in der Hochzeitsbranche. Und gerade weil dieser Kanal so persönlich, so kreativ, so zentral ist, war es uns wichtig, alle mitzunehmen. Die, die bereits routiniert Storys posten und während der gesamten Wedding Experience aktiv geteilt und mitgefilmt haben – aber auch die, die vielleicht gerade erst überlegen, ihren ersten Post zu veröffentlichen. In unserer Runde war beides vertreten. Und genau deshalb war es so wertvoll. Denn alle Fragen durften gestellt werden. Und alle wurden beantwortet – ehrlich, verständlich und praxisnah.

Doch Instagram allein macht keine nachhaltige Strategie. Deshalb ging es weiter mit einem der wichtigsten digitalen Werkzeuge: der eigenen Website. Wie sieht eine gute Seite aus? Was braucht es wirklich? Und noch wichtiger: Wie sorgt man dafür, dass sie auch gefunden wird?
Denn was nützt die schönste Seite, wenn sie bei Google irgendwo auf Seite fünfzehn verstaubt?

Wir haben ausführlich über SEO gesprochen – Suchmaschinenoptimierung –, über Texte, Struktur und Inhalte, die nicht nur Suchmaschinen, sondern auch Brautpaare lieben. Und weil Sichtbarkeit manchmal auch mit Investition zu tun hat, wurde auch SEA thematisiert: Google-Anzeigen, die einen gezielt nach vorn bringen können – wenn man weiß, wie es geht.

Es war ein intensiver Tag, voller Insights, Aha-Momente und ganz konkretem Business-Wissen. Und gerade, weil so viele unterschiedliche Gewerke dabei waren, entstand eine ganz besondere Dynamik.

Dieser Tag hat nicht nur Know-how vermittelt. Er hat vor allem gezeigt: Du bist nicht allein. Du musst nicht alles sofort können. Aber du darfst anfangen. Heute. Jetzt. Und du darfst wachsen – mit uns an deiner Seite.

Ausbildung zur Hochzeitsplanerin IHK bei der Wedding Experience praxisnaher Einstieg in die Hochzeitsbranche

Finale mit Herz – Konzepte, Prüfungsfieber und ganz viel Emotion

Der letzte Ausbildungs-Tag zur Hochzeitsplanerin (IHK) unserer Experience-Woche war mehr als nur ein Abschluss. Es war das große Finale, auf das alle Teilnehmerinnen seit Wochen hingearbeitet hatten. An diesem Tag durften sie zeigen, was in ihnen steckt. Und wir waren stolz und begeistert.

Denn heute wurden die individuellen Hochzeitskonzepte präsentiert. Acht ganz persönliche, kreative und durchdachte Ausarbeitungen, die von A bis Z zeigen sollten, was eine echte Hochzeitsplanerin leisten kann: vom Style-Konzept über den Dienstleister-Mix, vom Tagesablauf bis hin zum Budgetplan – und natürlich ein realistischer Projektplan, der zeigt, wie man aus einer Vision einen echten Hochzeitstag macht.

Dabei ging es nicht nur ums Präsentieren, sondern ums Erleben. Um Feedback, um Weiterentwicklung, um echtes Handwerkszeug für den späteren Berufsalltag. Es war keine trockene Prüfungssimulation, sondern ein lebendiger Austausch – mit ehrlichem, wertschätzendem Feedback und vielen Aha-Momenten für alle. Und gleichzeitig war es auch eine Generalprobe für die bevorstehende IHK-Prüfung. Unter realitätsnahen Bedingungen konnten unsere Teilnehmerinnen erleben, wie eine solche Prüfungssituation abläuft – fachlich, aber auch emotional.

Denn so viel ist klar: Wer Hochzeiten plant, plant nicht irgenddwelche Events – sondern die schönsten Tage im Leben. Und genau das konnten unsere Teilnehmerinnen mit ihren Konzepten zeigen. Es ging um Herz, um Ästhetik, um Organisation, aber auch um Menschenverstand. Und darum, dass echte Hochzeitsplanung mehr ist als ein schönes Moodboard. Es ist ein Beruf – mit Anspruch, Tiefe und Verantwortung.

Und weil diese Woche so besonders war, durfte auch der Abschied besonders sein. Nach den letzten Präsentationen, den letzten Worten und dem letzten Feedback wurde es still – und dann emotional. Es wurde umarmt, geweint, gelacht. Worte wurden gesprochen, die von Herzen kamen. Denn was in dieser Woche gewachsen ist, ist mehr als nur Wissen. Es ist eine Gemeinschaft. Es sind Freundschaften. Es ist ein Netzwerk, das bleibt.

Der Abend gehörte dann nur noch uns – der ganzen Gruppe. Mit gutem Essen, einem Glas Wein (oder zwei), mit Musik (und ja, sogar Gesang – oder so etwas Ähnlichem)– und mit einem Gefühl, das man schwer in Worte fassen kann: Stolz, Erleichterung und tiefe Verbundenheit.

Am nächsten Morgen ging es zurück in den Alltag. Doch die Woche – diese eine intensive, laute, kreative, liebevolle Woche – bleibt. In den Köpfen. In den Herzen. Und im beruflichen Gepäck, das jetzt prall gefüllt ist mit Know-how, Erfahrungen, Mut und Motivation.

Die Wedding Experience war zu Ende. Aber für unsere Teilnehmerinnen beginnt jetzt das, worauf sie sich vorbereitet haben: ihre eigene, ganz persönliche Erfolgsgeschichte als Hochzeitsplanerin.

Ausbildung zur Hochzeitsplanerin IHK bei der Wedding Experience praxisnah und mit echtem Teamwork zur Traumjob

  1. Fazit: Warum du bei der nächsten Wedding Experience dabei sein solltest

Die Wedding Experience Cologne ist mehr als nur eine Ausbildung – sie ist der erste Schritt in eine Karriere als Hochzeitsplaner*in. Durch praxisnahe Einblicke und das Lernen in einer

Unsere Teilnehmer*innen sind mit neuen Skills, wertvollen Kontakten und einem Herzen voller Inspiration nach Hause gefahren. Sie haben erlebt, was es heißt, Hochzeitsplanung wirklich zu leben. Und sie sind jetzt bereit: für die IHK-Prüfung – und für ihren ganz persönlichen Weg in der Hochzeitsbranche.

Wenn auch du davon träumst, Hochzeiten zu planen, Paare glücklich zu machen und dich mit deinem Herzensbusiness selbstständig zu machen, dann ist die Wedding Experience Cologne genau das Richtige für dich.

✨ Starte jetzt deinen Weg zur Hochzeitsplaner*in (IHK) – mit Herz, Struktur und echter Erfahrung.

👉 Hier geht’s zur Anmeldung für die nächste Ausbildung zur Hochzeitsplaner*in (IHK):

Tags :

Weitere Blogartikel

Hier erfährst du immer alles zu aktuellen Themen und dazu nützliche Tipps von deinem Hochzeitsprofis Team

Wedding Buddies Bonus!

Übernachtungskosten geschenkt!

Meldet euch zu zweit an für unsere Wedding Experience auf Mallorca und
beide bekommen die Übernachtung kostenlos

Weitere Infos hier:

<a href=“https://tally.so/r/your-form-link“ target=“_blank“>Hier geht’s zum Formular</a>

Subscribe to My Newsletter

Subscribe to my weekly newsletter. I don’t send any spam email ever!

Magazin-Download

Bitte füllen Sie die unten stehenden Felder aus, um das Magazin runterzuladen.

Broschüren-Download

Bitte füllen Sie die unten stehenden Felder aus, um die Broschüre downzuloaden

Broschüren-Download

Bitte füllen Sie die unten stehenden Felder aus, um die Broschüre downzuloaden

Broschüren-Download

Bitte füllen Sie die unten stehenden Felder aus, um die Broschüre downzuloaden

Broschüren-Download

Bitte füllen Sie die unten stehenden Felder aus, um die Broschüre downzuloaden

Broschüren-Download

Bitte füllen Sie die unten stehenden Felder aus, um die Broschüre downzuloaden

Broschüren-Download

Bitte füllen Sie die unten stehenden Felder aus, um die Broschüre downzuloaden

Kennenlerngespräch vereinbaren

Füllen Sie bitte das unten stehende Formular aus und wir melden uns mit Terminvorschlägen bei Ihnen. Gerne können Sie im Nachrichten-Feld auch angeben, wann ein Gespräch zeitlich bei Ihnen an besten passt.

Kurs*
Vorname*
Nachname*
Telefon*
E-Mail*
Nachricht*
News
DSGVO*
Broschüren-Download

Bitte füllen Sie die unten stehenden Felder aus, um die Broschüre runterzuladen.

Anmeldeformular

Hiermit melde ich mich verbindlich für die Ausbildung an.

Kurs*
Vorname*
Nachname*
Geburtsdatum*
Telefon*
E-Mail*
Straße & Nr.*
PLZ*
Ort*
Anmerkung/Gutscheincode
Abweichende Rechnungsanschrift (optional)
(Firmen-) Name
Straße
PLZ
Ort
Teilnahmebedingungen*
GSGVO-Einverständnis*