Wedding Experience Cologne – April 2025

Wedding Experience Cologne – April 2025

Eine Woche voller Inspiration, Austausch und kreativer Magie

Wenn sich angehende HochzeitsplanerInnen IHK, TraurednerInnen IHK und HochzeitsfotografInnen aus ganz Deutschland – und sogar aus Österreich – in Köln versammeln, um gemeinsam zu lernen, zu wachsen und unvergessliche Hochzeitsmomente zu erleben, dann ist Wedding Experience Cologne! ✨

Vom 6. bis 12. April 2025 fand dieses einzigartige Workshop-Format der Hochzeitsprofis Akademie zum ersten Mal in Köln und Umgebung statt – und hat einmal mehr bewiesen, warum es DAS Weiterbildungs-Highlight für künftige HochzeitsdienstleisterInnen ist – das Original, dass es so nur an der Hochzeitsprofis Akademie gibt und für alle, die wirklich von Besten lernen wollen!

Eine ganze Woche lang ging es um mehr als nur Fachwissen: Es ging um echte Praxiserfahrung, kreative Inspiration, persönliche Weiterentwicklung und nicht zuletzt um das Miteinander. Denn bei der Wedding Experience arbeiten drei wichtigte Gewerke der Hochzeitsbranche nicht nur nebeneinander – sondern miteinander. HochzeitsfotografInnen shooten echte Couples, während PlanerInnen ein stimmiges Hochzeitskonzept aufbauen und TraurednerInnen ihre Reden im echten Setting proben.

Ob du davon träumst, Hochzeitsplanerin oder Traurednerin mit IHK-Zertifikat zu werden oder als HochzeitsfotografIn durchzustarten: Die Wedding Experience gibt dir das nötige Handwerkszeug, jede Menge Motivation, neue Perspektiven – und ein starkes Netzwerk, das dich auf deinem Weg begleitet.

Das macht unsere Wedding Experience so einmalig

Die Wedding Experience Cologne ist nicht einfach nur ein Workshop – sie ist ein Erlebnis. Und zwar eines, das in dieser Form absolut einzigartig in Deutschland ist. Denn hier treffen drei zentrale Gewerke der Hochzeitsbranche aufeinander: angehende HochzeitsplanerInnen IHK, TraurednerInnen IHK und HochzeitsfotografInnen, die professionell durchstarten wollen.

Was diese Woche so besonders macht, ist das Zusammenspiel. Die Teilnehmenden kommen aus ganz Deutschland – und darüber hinaus – mit einem gemeinsamen Ziel: sich ihren Platz in der Hochzeitswelt zu erarbeiten. Doch statt nur im eigenen Kursrahmen zu bleiben, erleben sie die Woche gemeinsam, mit vielen Schnittstellen, Austauschmomenten und echten Kooperationssituationen.

Denn in einer Branche, die vom harmonischen Zusammenspiel verschiedener Dienstleister lebt, ist diese interdisziplinäre Ausbildung nicht nur sinnvoll – sie ist bahnbrechend. Die Wedding Experience lebt genau das vor, was später im echten Hochzeitsalltag zählt: Zusammenarbeit, Kommunikation, Verständnis füreinander – und das in einem sicheren Rahmen, in dem man ausprobieren, wachsen und auch Fehler machen darf.

Die Inhalte der Woche sind dabei praxisnah und echt: Die FotografInnen shooten mit echten Modellpaaren, die TraurednerInnen proben ihre Reden in authentischem Setting, und die PlanerInnen inszenieren ein komplettes Hochzeitskonzept – inklusive Dekoration, Site-Inspection, Zeitplanung und Organisation. Mehr Realität geht nicht!

Das Besondere ist auch: Alle Teilnehmenden bekommen nicht nur Einblicke in das eigene Fachgebiet, sondern auch in die anderen Gewerke. Diese gegenseitige Inspiration und das Verständnis füreinander machen aus den Gruppen mehr als nur KursteilnehmerInnen – sie werden zu echten Teams.

Wer einmal miterlebt hat, wie eine angehende Rednerin mit klopfendem Herzen ihre erste freie Trauung im festlich geschmückten Setting vorträgt, während die Fotografinnen im goldenen Abendlicht das Ja-Wort einfangen und die Planerinnen liebevoll für jedes Detail gesorgt haben – der versteht, warum so viele sagen:

„Diese Woche hat mein Leben verändert.“

 

Eintauchen, erleben, wachsen: So lief die Wedding Experience Woche ab

Die Wedding Experience beginnt nicht erst mit dem ersten Seminartag – sie startet bereits vor der Präsenzwoche. Direkt nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden Zugang zu einem umfangreichen Videokursbereich, maßgeschneidert für jedes Gewerk. Ob Traurede, Hochzeitsplanung oder Fotografie: Schon im eigenen Tempo lassen sich hier fundierte Grundlagen erarbeiten und erste Übungen absolvieren. Natürlich nicht alleine – in regelmäßigen Zoomcalls mit den DozentInnen gibt es Raum für Fragen, individuelles Feedback und Austausch.

Ein besonderes Highlight noch vor dem Start: ein großes gemeinsames Zoom-Meeting mit allen TeilnehmerInnen und DozentInnen – für erste Begegnungen, ein warmes Willkommen und ganz viel Vorfreude!

Und dann endlich: Die Präsenzwoche beginnt – vom 6. bis 12. April 2025.
Als Kulisse für dieses besondere Erlebnis dient nicht irgendein Seminarraum, sondern das Boutique-Hotel Schloss Auel in Lohmar bei Köln. Diese historische Hochzeitslocation mit Golfplatz, einer weitläufigen grünen Terrasse, eigener Kapelle, Wellnessbereich und stilvollen Räumen bot die perfekte Mischung aus Praxisort, Wohlfühlort und Inspirationsquelle. Von Anfang bis Ende lag eine ganz besondere Energie in der Luft – echtes Hochzeitsfeeling, die ganze Woche lang. Diese besondere Kulisse war nicht nur Seminarort und Unterkunft, sondern auch eine unserer traumhaften Shooting-Locations. Inmitten eleganter Räume, gepflegtem Rasen und historischer Mauern wurde gelernt, gelacht, gearbeitet – und des Öfteren auch ein Feierabendcocktail genossen.

Die Woche selbst war bewusst abwechslungsreich und praxisnah gestaltet – mit dem Ziel, echtes Lernen zu ermöglichen, das bleibt.

Nach einem warmherzigen Einstieg, bei dem sich alle Teilnehmenden und DozentInnen persönlich kennenlernen konnten, ging es direkt in die Tiefe. Die Tage waren strukturiert im Wechsel zwischen Theorie und Praxis, zwischen Inspiration und Umsetzung. Fachlicher Input zu Markenaufbau, rechtlichen Grundlagen, Kommunikation mit Brautpaaren, Zeitplanung oder Lichtsetzung wurde immer wieder ergänzt durch praktische Anwendung: in Gruppenarbeiten, Live-Trainings und echten Hochzeitssimulationen.

Ein großes Highlight bildeten die Styled Shoots, bei denen echte Paare in aufwendig dekorierten Settings für eine realistische Hochzeitskulisse sorgten. Hier arbeiteten PlanerInnen, RednerInnen und FotografInnen Hand in Hand – jeder in der eigenen Rolle, aber stets im Miteinander. Die einen planten das Konzept und die Abläufe, die anderen hielten die Szenen fotografisch fest, während emotionale freie Trauungen geschrieben, geprobt – und schließlich live performt wurden.

Die Tage waren intensiv, kreativ und voller Gänsehautmomente. Mal wurde an Stimmführung gefeilt oder der Umgang mit Blitzlicht trainiert, mal an Kalkulationen gearbeitet oder Dekokonzepte besprochen. Immer wieder wechselte die Perspektive: Wer gerade selbst aktiv war, wurde beobachtet – und bekam im Anschluss wertschätzendes, professionelles Feedback.

So wuchs in wenigen Tagen nicht nur das fachliche Können, sondern auch das Selbstbewusstsein. Die Gruppe entwickelte eine starke Dynamik, getragen von gegenseitigem Respekt und echter Begeisterung.

Was die Experience so besonders macht: Man lernt nicht nur für den Beruf – man taucht komplett in ihn ein.
Und wenn sich der Tag am Abend bei einem Glas Wein oder einem Spaziergang durchs Schlossgelände ausklingen lässt, dann ist es mehr als ein Workshop. Dann ist es der Anfang einer beruflichen Reise – mit einem Netzwerk, das trägt, und Erinnerungen, die bleiben.

Was die Woche aber erst wirklich unvergesslich gemacht hat, war das außergewöhnliche Miteinander. Die gemeinsame Zeit im Schloss Auel hat nicht nur den perfekten Rahmen für konzentriertes Arbeiten geboten, sondern auch für echten Austausch, Freundschaft und Zusammenhalt. Durch die gemeinsame Unterbringung und die entspannte Atmosphäre auf dem weitläufigen Gelände entstand schnell ein echtes Gruppengefühl – unterstützt von der hervorragenden Küche des Hauses, die uns mittags mit einem extra für uns zusammengestellten Buffet verwöhnte und abends die Möglichkeit bot, noch gemeinsam zu essen oder anzustoßen.

Abseits des Unterrichts wurde viel gelacht, diskutiert und gefeiert – ob bei gemeinsamen Abenden im Restaurant, in kleinen Gesprächsrunden in der „Bar“, beim witzigen Drehs von Reels oder ganz besonders bei der legendären Party am Donnerstagabend, im Anschluss an den zweiten großen Shootingtag. Hier wurde nicht nur gefeiert, sondern auch weiter gelernt: Die FotografInnen konnten sich in Partyfotografie ausprobieren, während auf der Tanzfläche ein epischer **Dance Battle zwischen RednerInnen und PlanerInnen** tobte – ein Moment, den wohl niemand so schnell vergisst.

Diese Abende, das freie Zusammensein, die Gespräche zwischen den Gewerken – sie haben die Wedding Experience nicht nur fachlich wertvoll gemacht, sondern auch zu einem emotionalen Erlebnis, das alle noch lange tragen wird.

Was bleibt von dieser Woche? Leuchtende Augen, leuchtende Ideen – und ein prall gefülltes Portfolio.

Die Wedding Experience Cologne hinterlässt bleibende Eindrücke – nicht nur durch die vielen praktischen Erfahrungen, die die TeilnehmerInnen sammeln konnten, sondern auch durch das starke, kreative Gemeinschaftsgefühl, das während der ganzen Woche mitschwang. Mit leuchtenden Augen und einem prall gefüllten Portfolio verließen die TeilnehmerInnen das Schloss Auel, voller neuer Ideen und Perspektiven für ihre berufliche Zukunft in der Hochzeitsbranche.

In den intensiven Tagen lernten die angehenden HochzeitsplanerInnen, TraurednerInnen und HochzeitsfotografInnen nicht nur die Theorie, sondern vor allem die Praxis. Ob bei der Arbeit an realen Hochzeitskonzepten, der Planung und Durchführung von Styled Shoots oder bei der Präsentation von Trauungen vor der Kamera – all das war direkt anwendbares Wissen. Besonders wertvoll war der Portfolioaufbau, der durch zahlreiche professionelle Fotoshootings und kreative Foto- und Traureden-Simulationen möglich wurde. Das bedeutet für ALLE Teilnehmenden viel wertvoller Content, den sie direkt für ihren Social Media Auftritt und ihre Webseiten nutzen können.

Wie die TeilnehmerInnen die Woche empfunden haben, zeigt sich auch in ihren emotionellen Rückmeldungen: „Die Woche war super aufregend und emotional“, sagt eine Teilnehmerin. „Es war eine mega aufregende Achterbahn, aber unglaublich lehrreich.“ Weitere Stimmen merken an: „Einfach mega viel gelernt – es war unerwartet intensiv!“ Und „Die perfekte Vorbereitung auf die kommende Hochzeitswelt.“  Diese Aussagen spiegeln genau wider, was die Wedding Experience zu einem so einzigartigen Erlebnis gemacht hat.

Mit all diesen neuen Impulsen und dem vollen Wissensrucksack geht es nun weiter. Für die angehenden HochzeitsplanerInnen und TraurednerInnen stehen bald die IHK-Prüfungen auf dem Plan, die Ende Mai und Anfang Juni stattfinden. Dank der Vorbereitung während der Wedding Experience sind sie bestens gerüstet, um diese Prüfungen zu bestehen – und ihre Karriere als professionelle HochzeitsdienstleisterInnen zu starten.

Abschließend sei noch gesagt: Auch nach dieser Woche geht die Reise weiter! In den kommenden Blogartikeln werden wir noch tiefer in die einzelnen Gewerke eintauchen und die Erfahrungen und Highlights von den HochzeitsplanerInnen, TraurednerInnen und HochzeitsfotografInnen genauer vorstellen. Bleibt gespannt auf noch mehr Insights und Geschichten aus der Welt der Hochzeiten!

Ein riesiges Dankeschön

Diese Experience wäre nicht möglich gewesen ohne unsere herausragenden Dozentinnen, die nicht nur ihr Know-how, sondern auch ganz viel Herz eingebracht haben:
👉 Kerstin & Paul Rockstein begleiteten mit ihrer langjährigen Expertise im Bereich Hochzeitsfotografie die
FotografInnen durch die Woche – praxisnah, klar, motivierend und voller kreativer Energie.
👉 Beatrix Schmiedel von Im Namen des Glücks unterstützte die angehenden TraurednerInnen mit inspirierendem Input, wertvollen Praxistipps und ganz viel positiver Energie.

Sie alle sind nicht nur erfahrene Hochzeitsprofis, sondern auch wunderbare Menschen mit der Gabe, ihr Wissen auf Augenhöhe weiterzugeben. Danke für euer Engagement, eure Begeisterung – und für all die Gänsehautmomente!

Ein besonderer Dank geht auch an Be a Star Productions, die diese besondere Woche in einem emotionalen Rückblicks-Video festgehalten haben. Gänsehaut garantiert!

 

✨ Du willst dabei sein?

Die nächste Wedding Experience Cologne findet im Herbst 2025 statt – und die Plätze sind begrenzt.

📍 Ob du HochzeitsplanerIn IHK, TraurednerIn IHK oder HochzeitsfotografIn werden willst –
hier bekommst du Wissen, Erfahrung und echte Branchenkontakte für deinen erfolgreichen Start.

Du möchtest mehr über unsere Wedding Experience erfahren?!

Hier geht´s zu den jeweiligen Gewerken:

Tags :

Weitere Blogartikel

Hier erfährst du immer alles zu aktuellen Themen und dazu nützliche Tipps von deinem Hochzeitsprofis Team

Wedding Buddies Bonus!

Übernachtungskosten geschenkt!

Meldet euch zu zweit an für unsere Wedding Experience auf Mallorca und
beide bekommen die Übernachtung kostenlos

Weitere Infos hier:

<a href=“https://tally.so/r/your-form-link“ target=“_blank“>Hier geht’s zum Formular</a>

Subscribe to My Newsletter

Subscribe to my weekly newsletter. I don’t send any spam email ever!

Magazin-Download

Bitte füllen Sie die unten stehenden Felder aus, um das Magazin runterzuladen.

Broschüren-Download

Bitte füllen Sie die unten stehenden Felder aus, um die Broschüre downzuloaden

Broschüren-Download

Bitte füllen Sie die unten stehenden Felder aus, um die Broschüre downzuloaden

Broschüren-Download

Bitte füllen Sie die unten stehenden Felder aus, um die Broschüre downzuloaden

Broschüren-Download

Bitte füllen Sie die unten stehenden Felder aus, um die Broschüre downzuloaden

Broschüren-Download

Bitte füllen Sie die unten stehenden Felder aus, um die Broschüre downzuloaden

Broschüren-Download

Bitte füllen Sie die unten stehenden Felder aus, um die Broschüre downzuloaden

Kennenlerngespräch vereinbaren

Füllen Sie bitte das unten stehende Formular aus und wir melden uns mit Terminvorschlägen bei Ihnen. Gerne können Sie im Nachrichten-Feld auch angeben, wann ein Gespräch zeitlich bei Ihnen an besten passt.

Kurs*
Vorname*
Nachname*
Telefon*
E-Mail*
Nachricht*
News
DSGVO*
Broschüren-Download

Bitte füllen Sie die unten stehenden Felder aus, um die Broschüre runterzuladen.

Anmeldeformular

Hiermit melde ich mich verbindlich für die Ausbildung an.

Kurs*
Vorname*
Nachname*
Geburtsdatum*
Telefon*
E-Mail*
Straße & Nr.*
PLZ*
Ort*
Anmerkung/Gutscheincode
Abweichende Rechnungsanschrift (optional)
(Firmen-) Name
Straße
PLZ
Ort
Teilnahmebedingungen*
GSGVO-Einverständnis*