

Hochzeitsmanager (IHK)
Qualifizierung für Hochzeitslocations Ansprechpartner
Werden Sie Hochzeitsmanager mit staatlich anerkanntem Abschluss-Zertifikat des Gastronomischen Zentrums Koblenz!
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Unsere Weiterbildung schließt mit einer Prüfung und einem Abschluss-Zertifikat der IHK ab! Den Hochzeitsmanager (IHK) gibt es nur an der Hochzeitsprofis Akademie!
Der Lehrgang umfasst 6 vollgepackte Seminar-Tage plus Prüfungstag, bequem aufgeteilt in 2 Blöcke á 3 Tage, jeweils von Montag bis Mittwoch.
Wir bieten das beste Preis-Leistung-Verhältnis! Maximales Wissen zu sehr günstigen Seminarkosten (bei uns nur 285€ pro Tag)!
Top Dozenten teilen ihr Insider-Wissen! Z.B. war Coach Thomas Nelis selbst gastronomischer Leiter und ist Experte für Weiterbildungen in Hotellerie und Gastronomie.
Wir legen wert auf eine herzliche Atmosphäre und eine tolle Lernumgebung! So ist der Kursort ein ehemaliges Herrenhaus in Köln, in dem sich auch unser Hochzeitsprofis Showroom befindet!
Die Hochzeitsprofis sind DIE Experten für die Hochzeitsbranche und bei Weiterbildungen für Hochzeitsdienstleister! Durch exklusive Kurskonzepte mit vielen Übungen und praktischen Anleitungen können Sie gleich das erlenrte Wissen umsetzen!
Termingarantie! Trotz Corona können wir durch die Mischung aus Online- und Präsenzunterricht für Ihre Planungssicherheit sorgen!
Termine
Frühjahrs-Kurs 2021:
Termin Garantie!
Auch im Lockdown möglich durch Online-Block im Januar und Präsenz-Block im März.
Block 1:
Mo - Mi, 01. - 03.02.2021
Block 2:
Mo - Mi, 15. - 17.03.2021
Prüfungstermin:
Di 20.04.2021
Kurs auch als Inhouse Seminar möglich!
Sprechen Sie uns an!
Kosten
Kosten: 1.990,-€
inkl. IHK Zertifikatsentgelt
Alle Preise sind Endpreise ohne zusätzliche Mehrwertsteuer (staatlich anerkannter Bildungsträger)



Geballtes Fachwissen: Die Inhalte
In unserer Weiterbildung vermitteln wir alle Aspekte die Sie benörtigen, um Ihr Haus zu einer Top-Hochzeitslocation zu machen!
Das Besondere
Dazu nehmen wir uns die Zeit, unsere Teilnehmer ganz individuell nach Ihren Bedürfnissen persönlich zu coachen und zu betreuen!
Dies persönliche Engagement der Dozenten ist einmalig in Deutschland und garantiert den größten Lernerfolg!
Ausführlicher Stundenplan in der
Nur bei uns:
Hochzeitsmanger (IHK)


Jetzt
Kursort:
Herrenhaus Gut Maarhof
Frankfurter Straße 540 I 51145 Köln
Prüfungsort:
Gastronomisches Bildungszentrum Koblenz e.V
Hohenfelder Straße 12 I 56068 Koblenz



Voraussetzungen und Anmeldung
Vor einer Anmeldung rufen Sie bitte Patricia Follesa an, um persönlich zu klären, ob die Voraussetzungen erfüllt sind!
0221/ 540 20 80
Anmeldung bei unserem Partner IHK Akademie Koblenz:
www.ihk-akademie-koblenz.de
Sie leiten bereits eine Location, würden aber gerne mehr Hochzeiten in Ihrem Haus durchführen? Sie möchten Brautpaare auf Ihr Haus aufmerksam machen und wissen, wie Sie diese Kunden gezielt ansprechen können?
Oder Sie führen bereits viele Hochzeiten in Ihren Hause durch, haben aber das Gefühl, dass die Paare immer anspruchsvoller werden und danmit immer aufwendiger für das Personal? Sie hätten daher gerne einen Plan, damit alle wieder mehr Freude an den Hochzeitsfeiern haben?
Dann sind Sie bei uns genaus richtig!
Dieser Kurs wurde speziell für Bankettleiter und Locationbetreiber konzipiert, die den Hochzeitsbereich im eigenen Haus ausbauen möchten, um mehr Brautpaare als Kunden zu gewinnen.
Wir erklären Ihnen, was Brautpaaren wichtig ist und welche Faktoren wirklich entscheidend sind, um zu einer beliebten Hochzeitslocation zu werden. Darüber hinaus vermitteln wir das zentrale Wissen im Umgang mit Brautpaaren, damit Sie zufriedene Kunden sind und das Haus weiter empfehlen.
Zusätzlich präsentieren wir Ihnen die zentralen Marketingstrategien für die Hochzeitsbranche und wie Sie sich optimal mit Hochzeitsdienstleistern vernetzen können, um Ihre Bekanntheit zu steigern.
Dozenten
Thomas Nelis
Mit fast 15 Jahren Berufserfahrung in der Hotellerie, davon 5 Jahre als Führungskraft mit bis zu 20 Mitarbeitern, kennt Thomas die Herausforderungen in der Dienstleistungsbranche.
Durch seine Tätigkeit als gastronomischer Leiter war er an allen Zusammenhängen im F&B Bereich beteiligt. Ein strukturierter und gastorientierter Ablauf stand bei ihm immer an oberster Stelle. Am Ende des Tages müssen die Gäste happy sein, egal wie hart es wird!
Als Coach und Dozent ist es sein Ziel, dass die Teilnehmer selbstorganisiert ihre Herausforderungen meistern können. Den einen richtigen Weg gibt es nicht.
Patricia Follesa
Patricia ist seit vielen Jahren Hochzeitsplanerin und kennt die Branche wie ihre Westentasche.
Sie bildet bereits seit 2012 Hochzeitsplaner aus ganz Deutschland aus und unterstützt sie, erfolgreich ihren Traum zu leben!
Den angehenden Hochzeitsmanagern kann sie daher die die Hochzeitsbranche sowie die Bedürfnisse von Brautpaaren besonders praxisnah näherbringen.
Vincent Schwiedeps
Seit 25 Jahren arbeitet Vincent in der Hochzeitbranche und leitet seit über 20 Jahren das Kölner Büro der DJ- und Eventagentur HAI-Life. Dabei hat er selbst annähernd 1.000 Hochzeiten durchgeführt und unzählige Gespräche mit Brautpaaren geführt und an Hochzeitsmessen teilgenommen und ist damit ein echter Hochzeitsprofi.
Mit seiner Erfahrung ist er ein echter Hochzeitsprofi und Experte. Im Kurs profitieren die angehenden Hochzeitsmanger (IHK) von seinem Branchenwissen, lernen sich in der Branche zu vernetzen und die Zusammenarbeit mit anderen Hochzeitsdienstleistern optimal zu nutzen.
Das Kurspaket beinhaltet:
inkl. persönlichem Feedback und Coaching!
Die IHK Prüfung
Zur Prüfung müssen Sie ein Angebot für ein fiktives Brautpaar erstellen und in einer Power Point Präsentation Ihr Haus vorstellen, wie Sie es einen Brautpaar bei einer Site Inspection präsentieren würden. Diese Präsentation müssen Sie vor dem Prüfungsausschuss halten (ca. 15 Minuten) und anschließend Fragen hierzu beantworten (ca. 15 Minuten).
Um zur Prüfung antreten zu können, besteht eine Anwesenheitspflicht von mindestens 80%.
Im Falle eines Nichtbestehens, gibt es die Möglichkeit, an einem späteren Prüfungstermin erneut teilzunehmen. Da es sich um eine echte Prüfung handelt, gibt es auch immer mal wieder Teilnehmer, die leider nicht bestehen.
Gerne beantworten wir alle Fragen und nehmen die Bewerbung hier entgegen: